Massageangebot
Medizinisch klassische Massage
Die medizinisch klassische Massage wird vorwiegend zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Mit unterschiedlichen Grifftechniken auf Gewebe und Muskulatur werden betroffen Körperstellen gezielt beeinflusst. Die Massage fördert die Durchblutung, wirkt krampflösend, schmerzlindernd und entspannend. Des Weiteren wirkt sich die Therapieform positiv auf den Kreislauf, die Atmung und die Verdauung aus. Daneben wird Ihr eigenes Körpergefühl gefördert.
Oft bilden sich Verspannungen, nebst den Krankheitsbedingten, auch durch falsche Körperhaltungen, welche einseitige Muskelbelastungen und -schwächen auslösen. Nicht zu unterschätzen sind, gerade in der heutigen Zeit, die Verspannungen welche durch Stress und psychische Belastungen entstehen.
Die häufigsten Anwendungsgebiete der medizinisch klassischen Massage
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Muskelrheumatismus
- Zustände nach Verletzungen
- Chronische Entzündungen der Gelenke und Nerven
- Verspannungen, Verkrampfungen, Verhaftungen
- Ermüdungszustände
- Verbesserung des Stoffwechsels
- Förderung der Durchblutung
- Hebung des Wohlbefindens
- Leistungssteigerung im Sport
- Alle Formen der Rekonvaleszenz
Entstehung
Die Massage ist eine der ältesten Behandlungsmethoden weltweit. Bereits 2600 v.Chr. wurden in chinesischen Schriften die ersten Massagegriffe beschrieben. Die indische Heilkunst erwähnte schon früh die Kombination mit ätherischen Ölen und Kräutern. In Europa wurde die Heilmethode von den griechischen Ärzten Hippokrates und Galenos angewandt und durch sie weit verbreitet.
Im Mittelalter geriet die Massage als Behandlungsform dann wieder vermehrt in Vergessenheit, da sie von der Kirche als unmoralisch angesehen wurde. Anfangs 16. Jahrhundert gewann sie dann wieder Aufmerksamkeit durch den französischen Arzt Paré, welcher die Massage erneut zur Rehabilitation einsetzte. Später wurden die Techniken durch verschiede Ärzte und Therapeuten aufgegriffen und ergänzt (bis anfangs des 19. Jahrhundert wurden Massagen nur von Ärzten ausgeführt) – somit entwickelten sich die heute gängigen Massagegriffe.